Niederrhein-Route
Das längste Radwegenetz Deutschlands liegt am Niederrhein. Die NiederRheinroute umfasst insgesamt mehr als 2.000 Kilometer Wegestrecken, die sich in 1.215 Kilometer Hauptroute und 820 Kilometer Verbindungswege teilen.
Die Streckenführung der Hauptroute ist gut ausgeschildert und leicht zu erkennen: Ein blaues Band symbolisiert den Rhein, die rote Spitze gibt die Richtung an. Eine grüne Spitze führt Radler auf die Wege der Nebenrouten. Wo sich Haupt- und Nebenstrecke kreuzen, geben die Hinweisschilder zusätzlich die Entfernung zum nächst erreichbaren Ort an. So können Ausflügler jederzeit spontan die Fahrtrichtung ändern. Da ein gewaltiges Wegenetz von 2.000 Kilometern kaum am Stück zu bewältigen ist, gibt es eine Vielzahl von empfohlenen Tages- oder Mehrtagestouren. Weitere Informationen erhalten Sie hier