Diese Route wird sie immer wieder mit dem Rhein auf die eine oder andere Weise vertraut machen: So führt Sie auf dem Rheindeich entlang des aktuellen Verlaufes des Flußes sowie – trockenen Fußes – durch die Momm-Niederung, einen ehemaligen, jetzt trockengefallenenen Altrheinarm.
Entdecken Sie unterwegs:
den seltenen Steinkauz welcher in der Momm-Niederung nistet.
Genießen Sie zum Abschluss Speise und Trank mit Rheinblick in einem der 3 Götterswickerhammer Restaurants.
Die Wegstrecke ist durchgängig eben somit auch für den ungeübtenen Wandernden zu genießen.
Der ca. 6 km lange Rundweg führt Sie von der Götterswicker Rheinpromenade durch das saftige und idyllische Hinterland zum Wasserschloss Haus Voerde und wieder zurück. Dabei können Sie die Standorte von gleich drei ehemaligen Herrensitzen erkunden:
Entdecken Sie weiterhin unterwegss:
Genießen Sie zum Abschluss Speise und Trank mit Rheinblick in einem der 3 Götterswickerhammer Restaurants.
Die Wegstrecke ist durchgängig eben somit auch für den ungeübtenen Wandernden zu genießen.
Die Route führt durch die Momm-Niederung, einen ehemaligen Rheinarm, welcher jetzt vom kleinen Mommbach durchflossen wird. Lassen Sie sich sich von der Atmosphäre dieser ruhigen und urtümlichen Landschaft vereinnahmen. Hier lässt sich noch die ursprüngliche niederrheinische Kulturlandschaft mit zahlreichen Kopfbäumen, Heckenstrukturen und Streuobstwiesen erleben.
Entdecken Sie unterwegs:
Die Wegstrecke ist durchgängig eben somit auch für den ungeübtenen Wandernden zu genießen.